Sicherheitslücke im IE 11
Erneut macht der Internet Explorer mit einer Sicherheitslücke von sich reden. Angreifer können über Universal Cross Site Scripting sensible Daten abfangen. Einen Patch gibt es noch nicht.
Die Sicherheitsexperten von Heise Security haben auf eine erhebliche Sicherheitslücke im aktuellen Internet Explorer 11 aufmerksam gemacht. Wie das Portal mitteilt, können Angreifer über das Universal-Cross-Site-Scripting genannte Verfahren sensible Informationen von Nutzern ausspähen.
Dabei können Hacker eine Webseite bauen, um parallel geöffnete Seiten zu manipulieren. Damit könnten sie Nutzerdaten, Online-Banking-Informationen und andere Daten abfangen. Bisher hat Microsoft keinen Patch bereitgestellt. Andere Browser wie Firefox oder Chrome sollen laut Heise nicht betroffen sein.
Erst Ende vergangenen Jahres hatte Microsoft mehrere Sicherheitslücken im Internet Explorer gestopft.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
