Apple setzt auf erneuerbare Energien
Apple investiert 2 Milliarden in RZ-Hauptquartier
Apple will in Arizona ein neues Hauptquartier für seine Rechenzentren bauen. Der iPhone-Konzern plant dafür eine Investition von rund 2 Milliarden US-Dollar.

(Quelle: Apple)
(Quelle: Apple)
2 Milliarden US-Dollar - so viel will Apple laut azcentral.com in den nächsten 10 Jahren in den Bau eines Hauptquartiers für seine Rechenzentren investieren. Apple plant das Projekt in Arizona - auf dem Gelände des Ex-Partners GT Advanced Technologies, der im Oktober Konkurs anmeldete.
Der Bau soll rund 120'000 Quadratmeter gross werden und mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Laut Doug Ducey, Gouverneur des US-Bundesstaates Arizona, will Apple im RZ rund 150 Menschen beschäftigen. Weitere 300 bis 500 Personen sollen am Bau beteiligt sein.

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr
Webcode
urYTLyXd