Explodierende Kosten trüben gute Facebook-Zahlen
Ähnlich wie Apple hat Facebook mit seinen Geschäftszahlen die Erwartungen von Analysten übertroffen. Die Aktie sackte nachbörslich trotzdem um rund drei Prozent ab.

Facebook hat Zahlen für sein viertes Finanzquartal 2014 kommuniziert: Das soziale Netzwerk konnte den Umsatz auf 3,85 Milliarden (plus 49 Prozent im Vorjahresvergleich) und den Nettogewinn auf 701 Millionen US-Dollar (plus 34 Prozent) steigern. Die Zahlen übertrafen die Erwartungen von Analysten deutlich. Die Facebook-Aktie sank nachbörslich trotzdem um drei Prozent.
Ein Grund für den sinkenden Aktienkurs könnten die explodierenden Kosten sein: Verglichen mit dem Vorjahr stiegen sie zwischen Oktober und Dezember um satte 87 Prozent auf 2,72 Milliarden Dollar. Facebook begründet dies mit Investitionen in neue Technologien für Such- und Analysefunktionen, Videos und Werbemittel. Auch die Ausgaben für Forschung und Entwicklung wurden verdoppelt. Auch die Personaldecke vergrösserte sich - im Vergleich zum Vorjahr um hohe 45 Prozent.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
