Silicon-Valley-Riesen werden zur Kasse gebeten
Apple, Google, Adobe und Intel müssen eine millionenschwere Entschädigung an ihre Mitarbeiter bezahlen. Ein erster Vergleich über rund 325 Millionen scheiterte zuvor.
Die vier Silicon-Valley-Riesen Apple, Google, Adobe und Intel haben eine Entschädigung von 415 Millionen US-Dollar an die eigenen Angestellten akzeptiert. Diese hatten 2011 eine Sammelklage mit dem Vorwurf eines geheimen Abkommens eingereicht. Die IT-Firmen sollen vereinbart haben, keine Angestellten gegenseitig abzuwerben und die Gehälter auf einem niedrigeren Niveau zu halten. Dank einer aussergerichtlichen Einigung konnten die Unternehmen einen grösseren Verlust abwenden und einen Gerichtsprozess vermeiden.
Eine aussergerichtliche Einigung im August 2014 hatte eine US-Richterin zunächst abgelehnt. Damals boten die IT-Giganten ihren Mitarbeitern 324,5 Millionen Dollar Entschädigung.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT