Migros behebt Netzwerkprobleme
In der Migros konnte man am Montag bis in den frühen Nachmittag nur noch mit Bargeld bezahlen. Aufgrund eines Netzwerkproblems fielen alle Maschinen zur Bezahlung mit Karte aus.
In den Filialen der Migros ist seit Montagvormittag nur noch Bargeldbezahlung möglich, wie "20 Minuten" berichtet. Kunden ohne Bargeld müssen erst zum Bancomat gehen, um Geld zu holen. Grund dafür ist offenbar ein Netzwerkproblem, das die Filialen in der ganzen Schweiz betrifft. Auch die Website von Migros sowie von Melectronics und SportXX sollen kurzzeitig nicht mehr funktioniert haben.
Migros selbst schreibt auf seiner Website: "Wegen Netzwerkstörungen ist der IT-Betrieb im Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) im Moment eingeschränkt. Betroffen sind in erster Linie die Büros des MGB. Der Verkauf in den Migros-Filialen läuft, die Waren sind vorhanden. Allerdings sind die Zahlungsmöglichkeiten mit der Karte und die Benutzung der Subito-Systeme teilweise eingeschränkt. Die Online-Shops der Migros funktionieren nur teilweise. Experten arbeiten unter Hochdruck daran, das Problem zu beheben."
Update, 06.01., 10:20 Uhr: Migros schrieb am 05.01. um 15:50 Uhr, dass die Störung behoben werden konnte. Alle Self-Scanning- und Self-Checkout-Systeme seien wieder in Betrieb und auch die Online-Shops funktionierten wieder. Man sei dabei den Fehler zu analysieren, so Migros.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut