Panasonic sammelt für Flüchtlinge
Die Spendenaktion "Jeder Rappen zählt" wird auch in diesem Jahr von Panasonic unterstützt. Der Hersteller stellt die Ausrüstung für das grosse Finale in Luzern bereit. Am 22. Dezember gibt es noch ein Torwandschiessen mit Yann Sommer.

Bereits zum dritten Mal engagiert sich Panasonic als Sponsor von "Jeder Rappen zählt" (JRZ), wie das Unternehmen mitteilt. Die Aktion der Glückskette und von SRF 3 sammelt in diesem Jahr Geld für von Flucht und Vertreibung betroffene Personen. Weltweit sollen momentan mehr als 44 Millionen Menschen auf der Flucht sein, heisst es von den Organsatoren der Sammelaktion.
Torwandschiessen mit Promis
Im letzten Jahr kamen bei verschiedenen bei JRZ-Aktionen 3,2 Millionen Franken Spendengelder zusammen. In der nächsten Woche findet das grosse Finale der Aktion in Luzern statt. Dabei fungiert Panasonic als Ausrüster für das JRZ-Containerdorf auf dem Europaplatz. Aus einer Glasbox sendet SRF 3 von dort eine ganze Woche lang.
Panasonic präsentiert ausserdem noch ein Torwandschiessen. Hier können Passanten ihre Zielgenauigkeit testen. Für jedes geschossene Tor spendet Panasonic einen Geldbetrag an JRZ, heisst es in der Mitteilung weiter.
Am 20. und 21. Dezember tritt zudem der Ballkünstler Michael Gehring auf. Einen Tag darauf ist Nationalgoalie Yann Sommer zugegen. In seiner Funktion als Markenbotschafter von Panasonic wird er sich am Torwandschiessen beteiligen. Der Eröffnungsschuss ist für 12 Uhr angesetzt.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
