Druckermarkt wächst leicht
Die Schweizer Distributoren haben zuletzt mehr Drucker verkauft. Der Schweizer Distributionskanal verzeichnete ein Plus von 22 Prozent. Besonders gefragt waren Multifunktionsgeräte.
Der westeuropäischen Druckermarkt hat zuletzt leicht zulegen können. Die Verkäufe der Distributoren kletterten insgesamt um drei Prozent. Besonders gut lief es in den Niederlanden mit einem Plus von 25 Prozent und in der Schweiz mit um 22 Prozent gestiegenen Verkäufen.
Fachhändler bezogen vor allem Multifunktionsgeräte, wie die Marktforscher von Context berichten. Dabei waren sowohl Laser- (+9 Prozent), als auch Tintenstrahl-Modelle (+7 Prozent) gefragt.
Auf der Seite der Hersteller verzeichneten HP, Brother und Lexmark zweistellige Zuwächse. Bei HP waren Multifunktionsgeräte auf Tintenstrahlbasis besonders gefragt. Gut lief das Geschäft auch mit Lasermodellen. Hier konnte HP 7 Prozent mehr über die Distributoren ausliefern. Brother konnte seine Verkäufe um 28 Prozent und Lexmark um 24 Prozent erhöhen.
Canon, Kyocera und Ricoh mussten rückläufige Verkaufszahlen hinnehmen. Allerdings gab es auch boomende Segmente. So konnten die japanischen Hersteller im Bereich Laser-MFPs deutliche Zuwächse verzeichnen. Canons Verkäufe stiegen um 20 Prozent, jene von Ricoh um 32 Prozent. Besonders gut lief es für Kyocera mit einem Plus von 51 Prozent im Jahresvergleich.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
