Huawei wächst im Smartphone-Geschäft
Huawei hat im dritten Quartal dieses Jahres deutlich mehr Smartphones ausgeliefert. Der Hersteller sieht eine hohe Nachfrage nach seinen Topmodellen der Ascend-Reihe. Dennoch ist er davon entfernt, einen Kaufrausch wie Apple auszulösen.
Die Consumer-Sparte des chinesischen IT-Herstellers Huawei hat im dritten Quartal dieses Jahres nach eigenen Angaben 32,03 Millionen Geräte ausgeliefert. 16,8 Millionen davon seien Smartphones gewesen, teilte das Unternehmen mit. Im Jahresvergleich sei der Absatz um 26 Prozent gestiegen.
Besonders gut sei es im Geschäft mit Mittelklasse- und High-End-Modelle gelaufen. Huawei habe die Auslieferungen um 162 Prozent steigern können, heisst es in der Mitteilung. Der Hersteller führt dies massgeblich auf den Erfolg seiner Top-Modelle Ascend P7 und Ascend Mate 7 zurück.
Im September seien drei Millionen Ascend P7 ausgeliefert worden, berichtet Huawei. Zum Vergleich: Apple verkaufte am ersten Wochenende des Verkaufstarts 10 Millionen Geräte, wie das Forbes-Magazin schreibt.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
