Blackberry rutscht wieder in die roten Zahlen
Blackberry hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 über 200 Millionen US-Dollar Verlust eingefahren. Der Umsatz lag weit unter dem Vorjahresergebnis.


916 Millionen US-Dollar hat Blackberry im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 umgesetzt. Im zweiten Quartal des Vorjahres fiel der Umsatz mit 1,6 Milliarden Dollar fast doppelt so hoch aus.
Nach dem verlustreichen Geschäftsjahr 2014 (insgesamt 5,9 Milliarden Dollar Verlust) hatte der kanadische Konzern im ersten Quartal überraschenderweise einen leichten Gewinn in Höhe von 23 Millionen Dollar verbucht. Schuldabschreibungen und Restrukturierungsmassnahmen rissen im zweiten Quartal aber ein 207-Millionen-Dollar-Loch in die Kasse von Blackberry.
Der Umsatz im zweiten Quartal setzte sich zu 46 Prozent aus Hardware, 46 Prozent Services sowie zu 8 Prozent aus Software und anderen Einkommensquellen zusammen. Gesamthaft verkaufte Blackberry im zweiten Quartal 2,1 Millionen Smartphones. Im Vorjahresquartal waren es noch 3,7 Millionen.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
