SIX ohne SIN
Siemens will die Börsennotierungen an SIX und LSE beenden. Die Schweizer Börse soll die Aktien des Technologiekonzerns mit dem Valorensymbol SIN künftig nicht mehr listen. Das Unternehmen zog sich bereits im Mai von der NYSE zurück.


Der Technologiekonzern Siemens will sich von der Schweizer Börse zurückziehen. Der Vorstand habe die Beendigung der Börsennotierungen an der London Stock Exchange und der Swiss Exchange AG beschlossen, teilte das Unternehmen mit. Die Schweizer Börse listete die Siemens-Aktien unter dem Valorensymbol SIN.
Bereits Mitte Mai kündigte Siemens die Listung seiner American Depositary Shares an der New York Stock Exchange. Darauf folgte die Abmeldung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde. Das Delisting in der Schweiz und im Vereinigten Königreich sei der nächste konsequente Schritt gewesen, erklärte Ralf P. Thomas, Finanzvorstand von Siemens.
Das Handelsvolumen der Siemens-Aktien soll an allen drei Börsen im Jahr 2013 weniger als fünf Prozent betragen haben. Die Beendigung der Börsennotierung werde in London voraussichtlich nächsten Monat in Kraft treten. Der Rückzug aus der Schweizer Börse soll frühestens im Januar 2015 stattfinden.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
