Sony-CEO Hirai weitet sein Aufgabengebiet aus
Sonys Chief Executive Officer Kazuo Hirai hat die Leitung der Product Strategy Division übernommen. Damit verantwortet er persönlich, wie Sony Produkte entwickelt und Kunden diese nutzen.



Die Nachfrage nach Fernsehgeräten und Smartphones des japanischen Herstellers Sony schwindet. Einzig das Gaming-Geschäft floriert. Sonys CEO Kazuo Hirai will das jetzt ändern.
Einem Bericht des Nachrichtenportals Bloomberg zufolge hat Hirai die Leitung der Product Strategy Division übernommen. Im Zentrum seiner Strategie werden die Nutzererfahrung, Sales und Marketing stehen, wie Sony am Montag in einem Statement mitteilte.
Hirai übernimmt demnach die direkte Verantwortung dafür, wie Sony Produkte entwickelt und wie die Kunden sie nutzen. Er will so die in Schieflage geratene Consumer-Electronics-Sparte zu einer globalen Marke wieder aufleben lassen.
Trotz starkem letzten Quartal: Sony wird in diesem Jahr rot schreiben
Während nämlich die Verkäufe der Playstation 4 das Gaming-Geschäft antreiben – eine Unternehmenssparte die Kazuo Hirai leitete, bevor er CEO wurde – senkte Sony seine Verkaufsprognosen für Smartphones und TVs. Als Hirai 2012 die Führung des Unternehmens übernahm, sagte er, dass Sonys Auferstehung von Games, Fotografie und Video sowie mobilen Geräten getrieben sein werde. Aber er versprach auch, die TV-Produktion profitabel zu machen.
Trotz eines profitablen letzten Quartals, wird der japanische Konzern dieses Jahr in den roten Zahlen bleiben. Es wird der sechste Jahresverlust innerhalb von sieben Jahren sein.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
