IFA 2014: Grössere Fläche, mehr Aussteller
Diese Woche öffnet die IFA zum 90. Mal ihre Pforten und wartet mit einer um drei Prozent grösseren Ausstellungsfläche auf. Neu ist auch das Kongressformat "IFA+ Summit". Eine zweitägige Podiumsdiskussion zu Mobilität, Gesundheit, Big Data, Home, Design und New Entertainment.

Die IFA feiert in Berlin dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Zum ersten Mal ist der Citycube Berlin am Südeingang des Messegeländes Teil der Ausstellung, wie der Veranstalter Gfu mitteilt. Grund dafür sei eine ungebremst hohe Ausstellernachfrage.
Der Citycube lässt die Ausstellungsfläche der Messe auf annähernd 150'000 Quadratmeter anwachsen. Daraus ergibt sich drei Prozent mehr Fläche als im vergangenen Jahr.
Erstmals findet dieses Jahr das Kongressformat "IFA+ Summit – Next Level of Thinking" statt. Es soll "internationalen Vordenkern, Top-Executives und Entrepeneuren" ein "exklusives Podium" bieten, wie es in einer Mitteilung heisst. Während zwei Tagen stehen Mobilität, Gesundheit, Big Data, Home, Design und New Entertainment auf dem Kongressprogramm.
Mehr als vier Milliarden Euro Ordervolumen
Der Citycube und der "IFA+ Summit" würden die IFA bei ihrer Entwicklung unterstützen, sagt Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin. "In diesem Jahr sind wir in der Lage, einerseits viele Wünsche unserer Kunden nach mehr Fläche zu erfüllen und andererseits neue Austeller mit grossem Flächenbedarf aufzunehmen."
Mit einem Ordervolumen von mehr als vier Milliarden Euro stellt die IFA nach eigenen Angaben die wichtigste Plattform für Handel und Industrie im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts dar. Keine andere Messe würde zu dieser Zeit so viele Händler, Einkäufer und Medien aus aller Welt vereinen.
CEtoday wird live vor Ort sein und über die neuesten Hypes, Trends und Neuheiten berichten.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut
