Britischer Richter greift hart gegen Videopiraten durch
In Grossbritannien ist ein Videopirat zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte den Film "Fast & Furious 6" abgefilmt und zum Download bereitgestellt. Der Schaden soll 3,8 Millionen Franken betragen.


Ein britischer Videopirat ist zu einer Haftstrafe von 33 Monaten verurteilt worden. Der unter dem Pseudonym "Thecod3ers" bekannte 25-jährige Programmierer wurde für schuldig befunden, Schaden im Umfang von umgerechnet 3,8 Millionen Franken verursacht zu haben, schreibt der Standard.
"Thecod3er" hatte den Kino-Film "Fast & Furious 6" im Kino abgefilmt und online zum Download bereitgestellt. Überführt wurde der Pirat, da er unter dem gleichen Pseudonym auch auf sozialen Netzwerken vertreten war. Auf seiner Facebook-Seite soll er sogar offen mit seinen Taten geprahlt haben.
Universal machte als Rechteinhaber des Films gegen "Thecod3er" mobil und "lobbyierte für eine harte Strafverfolgung", schreibt der Standard weiter. Insgesamt hatte der Pirat aber etwas mehr als 1000 Franken mit Raubkopien verdient.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
