Desktop-Displays in Westeuropa sehr gefragt
In Westeuropa ist der Absatz von Desktop-Displays stark angestiegen. Viele Länder verzeichneten zweistelliges Wachstum. Damit stemmt sich Westeuropa gegen den Negativtrend in der Region EMEA.
Der Absatz von Desktop-Displays in Westeuropa hat im zweiten Quartal deutlich angezogen. Im Jahresvergleich lag das Wachstum bei 14 Prozent. Mit einem Absatzplus von 18 Prozent verliefen die Geschäfte in Grossbritannien besonders gut. Vor allem Monitore im Unternehmensumfeld und Consumer-Geräte mit 24 Zoll Diagonale trieben das Wachstum, berichtet das Martforschungsunternehmen Context.
Ukraine-Krise schlägt sich negativ nieder
In der EMEA-Region dominierten aber die negativen Vorzeichen. Aufgrund der anhaltenden Krise in der Ukraine verzeichnet Osteuropa als Ganzes erneut einen deutlichen Einbruch von 27 Prozent. Einzelne Länder stemmten sich aber gegen diesen Trend. So weisen Polen und die Tschechien sogar zweistellige Wachstumszahlen aus.
Im Mittleren Osten und Afrika ging der Absatz insgesamt um sechs Prozent zurück, nach einem leichten Plus im Vorquartal. Besonders in der Türkei und Südafrika verlief das Geschäft nur schwach.
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft