Feuer in Rechenzentrum legt Samsung-Geräte lahm
Am Morgen des gestrigen Ostermontags ist im vierten Stock eines Samsung-Gebäudes in Gwacheon, Südkorea, ein Feuer ausgebrochen. In dem Gebäude befindet sich ein Samsung-Rechenzentrum. Das Feuer führte zu einem Ausfalls der Samsung-Services.


Smartphones, Tablets, Smart-TVs mit Smarthub, Kreditkarten-Services und jedes andere Gerät, das Samsungs Server verwendet, waren gestern während mehrerer Stunden nicht benutzbar. Ein Feuer, das am Morgen im vierten Stock von Samsungs Rechenzentrum in Gwacheon, Südkorea, ausgebrochen war, sorgte für den Unterbruch.
Wie das Newsportal CRN.com berichtet, entschuldigte sich Samsung für das Problem in einem koreanischen Blog sowie auf der eigenen Unternehmenswebseite. Die Ursache für den Brand wird untersucht. Verletzt wurde offenbar niemand. Samsung, die Nummer 14 unter den Fortune-500-Unternehmen, wollte sich gegenüber CRN nicht zur Situation äussern.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
