Ingram Micro kooperiert mit Canai
Ingram Micro hat eine Kooperation mit Canai zur Inzahlungnahme von mobilen Altgeräten angekündigt. Zukünftig sollen die Dienstleistungen von Canai dem gesamten europäischen Channel zur Verfügung stehen.
Ingram Micro hat eine Kooperation mit Canai zur Inzahlungnahme von alten Smartphoens und Tablets bekanntgegeben. In einer Pressemitteilung teilte Ingram mit, dass die Services von Canai zukünftig für den europäischen Channel zur Verfügung stehen werden. Canai ist auf die Reparatur, die Aufarbeitung und das Recycling von gebrauchter Elektronik spezialisiert.
Zusammen mit Canai möchte Ingram zukünftig den gesamten Lebenszyklus von Smartphones und Tablets abdecken, sagte Jac Currie, President von Ingram Micro Mobility Europe. Gleichzeitig sollen die Händler ihre Umsätze steigern und somit den Produktwert erhöhen können. Partner können die trade-in Dienstleistungen über eine spezielle Online-Plattform schnell in ihre eigenen Systeme integrieren, verspricht Ingram.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein