Abhörsichere Mobiltelefone etablieren sich am Markt
Die Spähaffären von Geheimdiensten haben die Nachfrage nach abhörsicheren Mobiltelefonen angeheizt. Die Preise sind in den letzen Jahren stark gesunken, wodurch diese auch für Normalverbraucher zunehmend interessant werden. Für das Jahr 2015 wird ein Umsatz von einer Milliarde US-Dollar erwartet.

Nach den Enthüllungen der Spähaktivitäten von NSA und anderen Geheimdiensten erfahren Verschlüsselungstechnologien in den letzten Jahren einen Aufschwung. Immer mehr Konsumenten verlangen nach abhörsicheren Kommunikationsmitteln, wie der "Standard" heute berichtet.
Das Angebot erschöpft sich schon lange nicht mehr nur auf Verschlüsselungsprogramme und Handy-Applikationen. Inzwischen werden auch immer mehr abhörsichere Smartphones entwickelt.
Waren diese sogenannten "Krypto-Handys" lange hochrangigen Politikern und Konzernchefs vorbehalten, werden sie auch für den Normalverbraucher zunehmend erschwinglich. Beispielsweise kostet das Modell "Blackphone" mit 630 US-Dollar ähnlich viel wie ein normales iPhone. Marktforscher rechnen mit einer Verdoppelung des Umsatzes zwischen 2013 und 2015. Dann könnte weltweit die Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar überschritten werden.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
