Qualcomm schaltet einen Gang zurück
Der Spezialist für Mobilfunk-Chips Qualcomm hat seinen Umsatz im zweiten Quartal um 4 Prozent ausgebaut. Gut lief das Geschäft mit 3G-/LTE-fähigen Chipsets.


Der Umsatz im zweiten Quartal des Chipherstellers Qualcomm ist im Jahresvergleich um 4 Prozent gestiegen. Ein derart geringes Wachstum zeigte das Unternehmen zuletzt 2010, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. Grund sei ein schwindendes Interesse der Kunden an einfachen Mobiltelefonen.
Dafür verzeichnete der Hersteller nach eigenen Angaben ein rekordverdächtiges Interesse und abgeschlossenen Lizenzverträgen seiner Industriekunden im Bereich 3G-/LTE-fähige Chipsets, betonte Qualcomms CEO Steve Mollenkopf in einer Mitteilung.
Qualcomm wies einen Umsatz in Höhe von 6,37 Milliarden US-Dollar aus. Das operative Einkommen belief sich auf 1,99 Milliarden Dollar, ein Plus von 6 Prozent im Jahresvergleich. Dem auf Smartphones und Tablets spezialisierten Halbleiter-Hersteller blieb ein Gewinn von 1,96 Milliarden Dollar.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied
