Service-Provider-Geschäft drückt auf Netgears Gewinn
Der Netzwerktechnik-Anbieter Netgear hat seine Jahreszahlen für 2013 bekannt gegeben. Der Reingewinn brach um 10 Prozent ein.
  Netgear hat heute seine Zahlen für das vierte Quartal sowie die Gesamtjahreszahlen für 2013 bekannt gegeben. Trotz des Umsatzanstiegs von 1,27 Milliarden US-Dollar auf 1,37 Milliarden Dollar verzeichnete das amerikanische Unternehmen mit 89,3 Millionen Dollar einen um 10 Prozent niedrigeren Reingewinn als ein Jahr zuvor. 2012 lag dieser noch bei 99,4 Millionen Dollar.
Eine mögliche Erklärung für diesen Umstand findet sich beim Blick auf Netgears Service-Provider-Geschäft. Das Unternehmen hatte vor etwa einem Jahr der Firma Sierra Wireless das Air-Card-Mobile-Broadband-Geschäft abgekauft. Das erhöhte zwar den Umsatz, allerdings handelt es sich dabei um einen Bereich mit verhältnismässig tiefen Margen. Das wirkte sich negativ auf den Gewinn aus.
Positive Reaktion an den Börsen
Der Aktienkurs Netgears stieg als Resultat der Zahlen-Bekanntgabe um 4 Prozent an. Insgesamt waren die Resultate leicht besser als erwartet. Ausserdem war es die erste grundsätzlich positive Nachricht nach einer Reihe von Negativmeldungen, wie zum Beispiel der Ankündigung unerwarteter Lieferverzögerungen.
Erwartungen für das erste Quartal 2014
Für das erste Quartal des neuen Jahres erwarten die Amerikaner einen Umsatz zwischen 335 bis 350 Millionen Dollar.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft