Big Brother is watching you
Der Modeladen American Apparel spioniert die Kunden in seinen Zürcher Filialen mittels Überwachungstechnologie aus. Der Datenschutzbeauftragte Hans-Peter Thür ist alarmiert.
Wie die Sonntagszeitung berichtet, setzt der US-Modegigant American Apparel in seinen beiden Filialen in Zürich eine besondere Technologie ein, um das Verhalten seiner Kunden zu analysieren. Erfasst wird, wie viele Kunden ins Geschäft kommen und ob diese etwas kaufen. In den Geschäften fehlen jegliche Warnhinweise.
Datenschützer übt Kritik
Nicht begeistert von diesem Verhalten ist der Datenbeauftragte Hans-Peter Thür. Er will präzise Infos einholen und will dafür dem Modegiganten einen Brief schreiben. Auch Bruno Baeriswyl, der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, fordert genauere Abklärungen. Die Sonntagszeitung schreibt, er wolle herausfinden, ob bei American Apparel eine Videosoftware eingesetzt wird, die die Erkennung von Gesichtern ermöglicht. Zwar verneine der Kleiderkonzern dies, an dieser Aussage sei jedoch zu zweifeln, wird Baeriswyl zitiert.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
