Vodafone konzentriert sich auf Europa
Vodafone hat seinen Anteil am US-Geschäft an Verizon Wireless verkauft. Für 130 Milliarden US-Dollar hat sich der Konzern von seiner Beteiligung an Verizon Wireless getrennt.
Vodafone hat sein US-Geschäft verkauft. Für 130 Milliarden US-Dollar hat sich der Britische Konzern von seiner Beteiligung an Verizon Wireless getrennt, wie Spiegel Online berichtet. Die Aktien von Vodafone und Verizon haben dadurch zusätzlich an Wert gewonnen.
Durch den Verkauf des US-Geschäfts trenne sich Vodafone von einem seiner wichtigsten Konzernteile. Vodafone brauche Geld um das Europageschäft vorwärts treiben zu können. Auch den Anteil am französischen Mobilfunkanbieter SFR verkaufte Vodafone schon zuvor.
Verizon Wireless sei der grösste Mobilfunkbetreiber in den USA mit 100,1 Millionen Kunden und 73'400 Beschäftigten. Der Firmensitz Basking Ridge liegt im Bundesstaat New Jersey.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut