Time Warner Cable lehnt Milliardenangebot ab
Der amerikanische Medienkonzern Charter Communications will den Kabelanbieter Time Warner Cable übernehmen. Der gebotene Preis liegt bei etwa 61 Milliarden US-Dollar.

In den Vereinigten Staaten zeichnet sich eine Grossübernahme im Milliardenbereich ab. Wie Tom Routledge, Chef von Charter Communications, am Montag bekannt gab, möchte sein Konzern den Kabelanbieter Time Warner Cable kaufen. Nach Comcast ist Time Warner Cable der zweitgrösste Anbieter im US-Kabelnetz. Charter Communication ist bereit 130 Dollar pro Aktie zu bezahlen, wobei ein offizielles Angebot bislang noch nicht vorgelegt wurde.
Time Warner bezeichnet Angebot als zu tief
Auch der Verwaltungsrat von Time Warner hat bereits Stellung zur angepeilten Übernahme bezogen. Er sagt, die eigene Firma sei mehr wert - und lehnt das Angebot ab. Analysten gehen nun davon aus, dass Charter Communications sein Angebot noch aufbessern wird.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
