Tablets machen 2014 bis zur Hälfte des gesamten PC-Absatzes aus
2014 werden Tablets bis zu 50 Prozent des gesamten PC-Absatzes ausmachen. Rund 185 Millionen Tablets sollen nächstes Jahr ausgeliefert werden. Davon werden rund zwei Drittel mit Android laufen.
Nächstes Jahr sollen Tablets gemäss dem Marktforscher Canalys bis zu 50 Prozent des PC-Absatzes (also Desktop-PCs, Notebooks und Tablets) ausmachen. Der Marktforscher stützt seine Prognose auf die diesjährige Entwicklung des PC-Marktes. Dieser sei im dritten Quartal 2013 absatzmässig um 18 Prozent gewachsen, obschon der Absatz der Desktop-PCs und Notebooks weiter geschrumpft sei.
Im dritten Quartal betrug der Tablet-Absatz gemäss Canalys rund 40 Prozent des gesamten PC-Absatzes. Der Marktforscher erwartet nun, dass der Tablet-Absatz nächstes Jahr auf 285 Millionen Einheiten klettern und bis 2017 396 Millionen Einheiten erreichen wird.
Zwei von drei Tablets mit Android
Android-Tablets werden laut Canalys 2014 mit einem Marktanteil von 65 Prozent in Führung sein. Insgesamt sollen rund 185 Millionen Android-Tablets ausgeliefert werden. Samsung wird 2014 Canalys zufolge rund 27 Prozent aller Android-Tablet-Auslieferungen verbuchen können. Der Marktforscher schätzt jedoch, dass Samsungs Marktanteil im Tablet-Markt aufgrund des Angebots anderer Tablet-Hersteller wie Acer, Asus, Lenovo und HP im Verlauf des Jahres zurückgehen könnte.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
