Streit zwischen Electronic Arts und Zynga weitet sich aus
Spieleanbieter Electronic Arts und Farmville-Erfinder Zynga streiten sich immer heftiger. Zum Vorwurf des Ideenklaus seien jetzt auch noch Wettbewerbsbehinderung und Drohungen hinzugekommen.
Der Rechtsstreit zwischen den rivalisierenden Spieleanbietern Electronic Arts (EA) und Farmville-Erfinder Zynga weitet sich aus, berichtet die "Financial Times". Zum Vorwurf des Ideenklaus seien jetzt auch noch Wettbewerbsbehinderung und Drohungen gekommen.
Zynga werfe EA-Chef John Riccitiello vor, er habe versucht, den Wechsel seiner Manager zum damals aufstrebenden Konkurrenten zu verhindern. Das könnte in den USA als Wettbewerbsbehinderung eingestuft werden. Riccitiello habe zudem auch mit Drohungen versucht, den Wechsel seiner Mitarbeiter zum jungen Konkurrenten zu stoppen. EA behauptet im Gegenzug, Zyngas "The Ville" kopiere diverse urheberrechtlich geschützte Elemente seines Spiels "The Sims Social".
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut