Segen vom Genfer Stadtparlament
Stadt Carouge tritt Kabelnetz an UPC Cablecom ab
Kabelanbieter UPC Cablecom hat sein Verbreitungsgebiet in der Westschweiz vergrössert. Das Unternehmen übernahm hierfür den Anbieter Télécarouge.
Die Westschweizer Stadt Carouge (GE) hat per Juli ihren Anteil von 51 Prozent an der Télécarouge an den Kabelanbieter UPC Cablecom abgetreten. In Folge wird UPC Cablecom zum vollständigen Eigentümer des Kabelnetzes von Télécarouge, wie UPC Cablecom mitteilt.
Zum Kabelnetz des Ortes zählen 8000 Haushalte. Nicolas Walder, Bürgermeister der Gemeinde Carouge, glaubt, dass durch den Entscheid die Zukunft des Kabelnetzes langfristig gesichert werde.
Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr
Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr
Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr
Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr
Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr
Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr
Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr
Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr
Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr
Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr
Webcode
xq5rykuH