Sharp plant noch mehr Stellen abzubauen
Der japanische Elektronikkonzern Sharp will offenbar noch mehr als die bisher angekündigten 5'000 Stellen abbauen. Sharp könnte sich von insgesamt 10'000 Arbeitsplätzen trennen.
Bei Sharp könnte ein noch grösserer Stellenabbau bevorstehen, als bisher angenommen. Bis jetzt war der Abbau von 5'000 Arbeitsplätzen angekündigt, nun könnten weitere 3'000 Jobs bei Fernseher-Fabriken in China und Mexiko wegfallen, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtet. Sharp könnte sich sogar von insgesamt 10'000 Arbeitsplätzen trennen - zusammen mit dem Verkauf von Unternehmensteilen, heisst es weiter.
Sharp kämpft derzeit mit hohen Verlusten und hat drastische Sparmassnahmen angekündigt. Das abgelaufene Quartal schloss das Unternehmen mit einem Verlust von 138,4 Milliarden Yen (1,74 Milliarden Franken) ab. Im Vorjahresquartal resultierte noch ein Verlust von 49,3 Milliarden Yen (rund 618 Millionen Franken).
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an