Samsung will Europa mit eigenen Läden überziehen
In Zusammenarbeit mit dem britischen Handelsunternehmen Carphone Warehouse will Samsung weitere eigenständige Samsung Stores eröffnen. In insgesamt sieben europäischen Ländern sollen mehr als 60 Geschäfte entstehen. Letztes Jahr entstanden bereits drei solcher Läden in Spanien.
Apple hat es vorgemacht, Samsung zieht nach. Gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Carphone Warehouse will der koreanische Elektronikhersteller in den kommenden drei Monaten über 60 Geschäfte in sieben europäischen Ländern eröffnen, wie die Unternehmen mitteilen.
Die Samsung Stores sollen in Grossbritannien, Irland, Deutschland, Spanien, Portugal, Schweden und den Niederlanden entstehen. Der Betrieb der Läden obliegt gemäss Mitteilung dem Geschäftspartner Carphone Warehouse. In den Shops sollen Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Wearables wie die Smartwatch Galaxy Gear angeboten werden.
Gemeinsam mit Carphone Warehouse hatte Samsung bereits im vergangenen Jahr drei Geschäfte in Spanien eröffnet. Zudem eröffnete Samsung unlängst einen sogenannten "Flagship Store" in Deutschland in Frankfurt am Main.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft