Samsung mit Rekordergebnissen
Samsung erzielte im zweiten Quartal 2012 einen Gewinn von umgerechnet 5,7 Milliarden Franken. Die mobile Sparte soll rund 65 Prozent dazu beigetragen haben.

Samsung hat seine Zahlen zum zweiten Quartal 2012 veröffentlicht. Beim operativen Gewinn konnte der südkoreanische Technologiekonzern im Vergleich zum Vorjahr um fast 80 Prozent auf 6,7 Trillionen Won (5,7 Milliarden Franken) zulegen. Der Umsatz betrug 47 Trillionen Won (40 Milliarden Franken) und stieg damit um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Analysten hatten laut einem Bericht der "Washington Post" einen leicht höheren Umsatz von 50 Trillionen Won erwartet. Obwohl Samsung die Zahlen nicht im Detail aufschlüsselt, dürften insbesondere die Smartphones und Tablets erheblich zum Ergebnis beigetragen haben.
Laut der "Washington Post" glauben Analysten, dass rund 4,4 Trillionen Won oder 65 Prozent des gesamten operativen Gewinns dazu beigetragen haben. Samsung bereitet jedoch die Schuldenkrise in Europa Sorgen. Diese könnte die Nachfrage nach Fernseh- und Haushaltsgeräten beeinträchtigen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
