Samsung kauft Boxee und nennt aktuelle Quartals-Zahlen
Samsung hat den Set-Top-Box-Hersteller Boxee übernommen. Die Pläne mit Boxee sind aber noch ungewiss. Zudem hat Samsung vorläufige Quartals-Zahlen bekannt gegeben.
Samsung hat vergangenen Mittwoch den Streaming-Spezialisten Boxee für 30 Millionen US-Dollar gekauft, wie die New York Times berichtet. Der israelische Hersteller entwickelt unter anderem Set-Top-Boxen und arbeitete etwa mit D-Link zusammen.
Auf der Unternehmens-Webseite schreibt Boxee, für Samsung zu arbeiten, bedeute, die Zukunft des Fernsehens mitzugestalten und Geräte für Millionen von Menschen zu entwickeln.
Die Pläne, die Samsung mit der Übernahme verfolgt, lässt das Unternehmen noch offen. Die neuen Arbeitskräfte sollen zur "Verbesserung der Connected Devices" beitragen. Am 10. Juli soll zudem der Cloud-Service von Boxee eingestellt werden. Boxee versichere aber, dass sie im Hintergrund daran arbeiten würden, dass die Übernahme "minimale Auswirkungen auf die Geräte" haben werde.
Quartals-Zahlen
Zusätzlich veröffentlichte Samsung die vorläufigen Geschäftszahlen zum zweiten Quartal seines aktuellen Geschäftsjahres 2013. Der operative Gewinn soll um 47 Prozent auf 8,3 Milliarden US-Dollar gestiegen sein. Laut dem Unternehmen hatte das neue Galaxy S4 einen wichtigen Anteil am Anstieg.
Jedoch ist der Aktien-Kurs von Samsung an der Börse seit Juni um 15 Prozent auf 185 Milliarden Dollar gesunken. Die komplette Geschäfts-Bilanz von April bis Juni wollen die Koreaner am 26. Juli präsentieren.

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
