Röbis Geschichtsstunde
Was hat das Wettrüsten im All mit dem iPhone zu tun? Woher stammen unsere PCs? Diese und weitere Fragen beantwortet IT-Historiker Röbi Weiss an einer Multimedia-Show in Männedorf.


IT-Historiker und Marktkenner Röbi Weiss lädt am 25. November zum Vortragsabend über das Silicon Valley ein. In seiner Multimedia-Show erzählt Weiss von den Hintergründen, die zu unserer technisierten Welt geführt haben.
Zum Beispiel erklärt er, wie das Wettrüsten der Grossmächte während des Kalten Kriegs unseren heutigen Alltag beeinflusst. Entsprechend lädt Weiss nicht nur Technikfreaks ein. Im Gegenteil: Weiss richtet sich an das breite Publikum, das sich für die Technik im Alltag und die Herkunft von Computern, Chips und Clouds interessiert.
Der Vortrag "Die Geburtsstätte der digitalen Revolution" beginnt um 20 Uhr im Gemeindesaal Leue in Männedorf. Besucher können sich bei Robert Weiss per Email anmelden: robert(at)robertweiss.ch oder auf dem Postweg: Robert Weiss, Postfach, 8708 Männedorf.
Der Eintritt kostet 25 Franken. Weitere Informationen gibt es hier.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
