Nintendo-Aktie fällt
Seit zwei Jahren ist die Aktie von Nintendo nicht mehr so tief gesunken: Wegen der Nichtberücksichtigung in den Nikkei-225-Aktienindex sank der Wert um 8,4 Prozent. Davor stieg die Aktie wegen einer möglichen Aufnahme um 31 Prozent.
Die Nintendo-Aktie ist um 8,4 Prozent gefallen. Grund dafür ist die Nichtberücksichtigung in den Nikkei-225-Aktienindex, wie Bloomberg berichtet. Der Rückgang der Nintendo-Aktie ist damit der Grösste seit zwei Jahren.
Analysten erwarteten, dass Nintendo in den Aktienindex Nikkei 225 aufgenommen werden würde. Deshalb stieg der Kurs bis gestern um 31 Prozent, bis er bei Bekanntgabe der Nichtberücksichtigung massiv an Wert verlor. Der Wert der Aktie liegt seit dem Fall bei 10'860 Yen, umgerechnet rund 102 Franken.
Nichtsdestotrotz darf von Nintendo einiges erwartet werden. Der Spielkonsolenherstelelr hatte nach der Gamescom Ende August die neue mobile Konsole Nintendo 2DS angekündigt. Zudem werden die Händler-Preise für die Nintendo Wii U zum Weihnachtsgeschäft gesenkt.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft