Motorola klagt erfolglos gegen Microsoft
Motorola klagt erfolglos gegen die Verletzung eines Patents für den Videostandard H.264. Das Unternehmen darf ein Patenturteil des Mannheimer Landgerichts nicht für Verkaufsverbote in den USA nutzen.
Motorola darf seinen Patenterfolg gegen Microsoft in Deutschland weiterhin nicht in Verkaufsverbote für die Spielekonsole Xbox und die Windows-Software ummünzen, wie Futurezone.at berichtet. Ein US-Berufungsgericht habe Motorolas Einspruch gegen ein entsprechendes Urteil abgewiesen.
Ein US-Gericht hatte Motorola untersagt, ein Patenturteil des Mannheimer Landgerichts für Verkaufsverbote zu nutzen. In dem Streit geht es um Patente für den Videostandard H.264.
Motorola hatte Microsoft im vergangenen Mai Patentverletzungen vorgeworfen und bekam in zwei Fällen vom Landgericht Mannheim Recht. Microsoft verstosse mit mehreren Produkten gegen zwei Motorola-Patente, die zum Videokomprimierungsstandard H.264 gehören. Betroffen sind unter anderem die Spielkonsole Xbox 360 und das Betriebssystem Windows 7.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
