Microsoft zahlt Milliarden an Smartphone-OEMs
Eine Reihe von OEMs erhält von Microsoft Geld für die Verwendung von Windows Phone 8. Bedingung: Die entsprechenden Smartphones müssen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Laut Eldar Murtazin von mobile-review.com, hat Microsoft mehreren Herstellern von Smartphones grosse Summen bezahlt, damit diese Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Konkret soll Samsung 1,2 Milliarden US-Dollar, Huawei 600 Millionen und Sony 500 Millionen erhalten haben. An weitere Unternehmen seien jeweils 300 Millionen geflossen.
Noch im dritten Quartal von 2013 hatte Windows Phone lediglich einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Dies möchte Microsoft nun anscheinend schnell verändern. Der Abstand zu Android und iOS könnte daher dieses Jahr tatsächlich kleiner werden.
Katzenhaare und ein Abschied
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an