Michael Dell und Carl Icahn einigen sich
Was passiert jetzt eigentlich mit Dell? Noch immer buhlen mehrere Parteien um den PC-Hersteller. Gründer Michael Dell hat nun mit Investor Carl Icahn einen Deal geschlossen.
Carl Icahn und seine Partner werden maximal 15 Prozent der Dell-Aktien halten. Dies hat der Investor dem Unternehmensgründer Michael Dell versprochen. Ob dies bedeutet, dass Icahn nun auch damit einverstanden ist, Dell von der Börse zu nehmen, ist unklar. Der Investor hatte sich in den letzten Monaten immer wieder gegen diesen Plan ausgesprochen.
Um Dell tobt ein Bieterkampf: Michael Dell möchte Dell gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Silverlake zurückkaufen, aber Carl Icahn und die Private-Equity-Investor Blackstone sind auch interessiert. Wer schlussendlich das Rennen machen wird, scheint noch völlig offen.
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut