iPhone verletzt Patente von Sony und Nokia
Die Geschworenen eines US-Bezirksgerichts geben dem Patentverwalter von Sony und Nokia in einer Klage gegen Apple recht. Der iPhone-Hersteller soll drei Patente aus den Jahren 1997 und 1998 verletzt haben.
Der Patentverwalter von Sony und Nokia, Mobilemedia Ideas, hat Heise zufolge in einem Patentstreit gegen Apple von den Geschworenen eines US-Gerichts Recht bekommen. Apple habe zwei Patente von Nokia und eines von Sony aus den Jahren 1997 und 1998 verletzt. Wie das Nachrichtenportal berichtet, schützen die betroffenen Patente verschiedene Funktionen aus dem Mobilfunkbereich wie das Abweisen eines Anrufs oder das Versenden von Fotos durch ein Mobiltelefon mit Fotofunktion.
Noch stehe nicht fest, ob und in welcher Höhe Mobilmedia Ideas Schadenersatz fordere. Der Patentverwalter habe sich erfreut über das Urteil gezeigt und Apple und andere Firmen dazu eingeladen, zur Patentnutzung eine Lizenz zu erwerben.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!