Händeschütteln für Google
Google hat sich das Start-up Flutter einverleibt. Das 2010 gegründete Unternehmen entwickelte eine Mac-Software zur Gestensteuerung über integrierte Webcams. Die Übernahme kostete Google vergleichsweise wenig.
Google hat ein weiteres noch sehr junges Unternehmen in die eigenen Reihen eingegliedert. Mit dem Start-up Flutter erhält der Internetriese Software-Expertise für Gestenerkennung über integrierte Webcams. Wie Golem.de berichtet, soll der Kaufpreis für die Übernahme bei 40 Millionen US-Dollar liegen.
Die von Flutter entwickelte Software ist bislang nur auf Mac OS X ausgelegt. Auf ihrer Website versichern die Entwickler, dass sie auch in Zukunft weiter erhältlich sein wird. Der Downloadbutton für eine Windows-Version führt aktuell noch ins Leere.
Mit der Software könne man Gesten zum Starten, Pausieren und Überspringen bei iTunes, Spotify, Rdio, MPlayerX, VLC, Ecoute und Quicktime sowie zur Steuerung von Präsentationen in Keynote und von Videos in Youtube und Netflix nutzen.
Techcrunch zufolge wurde die Software rund eine Million Mal heruntergeladen.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
