Fotos aus einer anderen Perspektive betrachten
Für die Lichtfeldkamera Lytro gibt es zwei neue Funktionen: Perspektivwechsel und "lebendige Filter". Nutzer können neu zuvor aufgenommene Bilder aus einer leicht anderen Perspektive betrachten.
Die Lichtfeldkamera Lytro ermöglicht es, nachträglich jeden beliebigen Punkt eines Fotos scharf zu stellen. Neu kann der Benutzer nun auch den Betrachtungswinkel leicht verändern, berichtet Golem.de. Dazu müsse man nur mit der Maus über das Bild fahren.
Zudem gibt es nun neue "lebendige Filter", die bei den Bildern der plenoptischen Kamera Verfremdungen erzeugen, wie man sie von 2D-Bildbearbeitungsprogrammen her kennt -allerdings mit Tiefenwirkung. Der Glasfilter zum Beispiel setze eine virtuelle Glasscheibe ins Bild. Alles dahinter erscheine wie durch Milchglas betrachtet.
Die Lytro-Kameras kosten 400 US-Dollar für das 8-GByte-Modell oder 500 Dollar für das 16-GByte-Modell. Der Hersteller beschränkt den Vertrieb weiterhin auf Nordamerika, eine Vermarktung in Europa wurde noch nicht gestartet.
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube