Firmengründungen Woche 37
Jede Woche aktuell: Die Firmengründungen der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche.

beraterei wanner, in Brugg, CHE-247.816.234, Rinikerstrasse 40, 5222 Umiken, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Unternehmens- und IT-Beratung, Schulung, Coaching und Support von Öffentlichen Diensten und Sozialen Einrichtungen sowie Entwicklung von Expertensystemen. Eingetragene Personen: Wanner, Gregor, von Dagmersellen, in Brugg, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 13.09.2013 Meldungsnummer: 1075427
Christiane Bangert, in Mettauertal, CHE-488.878.127, Hauptstrasse 3, 5274 Mettau, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Planung und Beratung zur Raumakustik und Audiotechnik, Erstellen und Übersetzen (Deutsch-Englisch) von Handbüchern und Bedienungsanleitungen. Eingetragene Personen: Bangert, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Mettauertal, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 10.09.2013 Meldungsnummer: 1068323
Network Connect GmbH, in Teufen AR, CH-300.4.017.907-0, Alte Haslenstrasse 10, 9053 Teufen AR, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 06.09.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von diversen Dienstleistungen im Bereich Kommunikation und den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge sowie Kooperationen abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen; sie kann ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft ist auch ermächtigt, Immobilien im In- und Ausland zu erwerben, zu verwalten und zu veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 06.09.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Kasza, Kornelia, ungarische Staatsangehörige, in Pregassona (Lugano), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1073113
AS KMU-Support GmbH, in Utzenstorf, CH-036.4.058.126-4, c/o Christoph Arm, Schlossstrasse 10, 3427 Utzenstorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.09.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungs- und anderen Dienstleistungen an kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Administration, Informatik, Projektleitung, Organisation, Controlling. Sie kann Handel mit Produkten aller Art betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für verbundene Gesellschaften eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 04.09.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Arm, Christoph Dr., von Landiswil, in Utzenstorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 15 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Schütz, Erika, von Konolfingen, in Utzenstorf, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1073047
Beck-IT GmbH (Beck-IT Sàrl) (Beck-IT Sagl) (Beck-IT Ltd liab. Co), in Münchringen, CH-036.4.058.110-6, Holzmühleweg 38, 3303 Münchringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.09.2013. Zweck: Projektmanagement im Bereich IT Retail; Dienstleistungen in den Bereichen Internet und Software Engineering; Beratung und Produktion in den Bereichen Grafik, visuelle Gestaltung, Multimedia und Design; Projektmanagement im Bereich Ausdauersport. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternemungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 04.09.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Beck, Paul, von Rohrbach, in Münchringen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 60 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Beck, Amanda, von Rohrbach, in Zürich, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Beck, Rafael, von Rohrbach, in Zürich, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Beck, Katharina, von Rohrbach, in Münchringen, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 60 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 11.09.2013 Meldungsnummer: 1070719
Ivento GmbH, in Basel, CH-270.4.004.072-7, c/o Gregor Franck, Riehenring 8, 4058 Basel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 05.09.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Analyse-, Beratungs- und Betreuungsdienstleistungen in sämtlichen IT-Belangen, einschliesslich benutzerorientierter Individualschulungen, ferner die Projektierung und den Vertrieb von IT-Technologien und Alarm- und Überwachungssystemen. Die Gesellschaft bezweckt ferner Kioskgeschäfte aller Art, einschliesslich des Betreibens von Kiosken, den Handel mit Gütern des täglichen Bedarfs, sowie Organisation und Durchführung von Events, Vermietung von Eventartikeln und einschlägiger Technik, Catering, Vermietung und Handel mit Festmaterial. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie überhaupt jede Tätigkeit ausüben, die geeignet ist, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien und immaterielle Schutzrechte erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Alle Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Briefe, Telefax oder E-Mail an die im Anteilsbuch zuletzt eingetragenen Adressangaben. Mit Erklärung vom 05.09.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Franck, Gregor, von Berg SG, in Basel, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Acquistapace, Marco, von Basel, in Rheinfelden, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1073353
Treuhand and IT-Solutions GmbH [Treuhand and IT-Solutions SARL] [Treuhand and IT-Solutions LLC], in Tafers, Mariahilfstrasse 51, 1712 Tafers, CH-217-3553604-1. Neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statuten vom 03.09.2013. Zweck: Ausübung treuhänderischer Tätigkeit jeglicher Art, wie z.B. Übernahme von Buchführungen, Durchführung von Unternehmens- und Betriebsberatungen, Bewertungen, Analysen, Steuerberatungen, Nachfolgeregelungen, Inkasso, Liegenschaftsverwaltungen und ähnliches; Erbringung von Dienstleistungen im Informatikbereich, Verkauf und Vermietung von Hard- und Software; Reinigung, Unterhalt, Um- und Rückbau von Liegenschaften. Stammkapital: CHF 20'000. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilung an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gesellschafterin: Udry-Holovatska Iryna, ukrainische Staatsangehörige, in St. Silvester, mit 20 Stammanteilen zu CHF 1'000. Geschäftsführerin: die Gesellschafterin Udry-Holovatska Iryna mit Einzelunterschrift. Gemäss Erklärung der Geschäftsführer vom 03.09.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Publiziert: 11.09.2013 Meldungsnummer: 1071203
emaginal AG (emaginal Ltd) (emaginal SA), in Root, CH-100.3.796.884-3, Platz 4, 6039 Root D4, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 05.09.2013. Zweck: Entwicklung, Betrieb und Vermarktung von Internet- und mobilen Plattformen; Entwicklung, Produktion und Vertrieb von elektronischen Geräten; Erbringung von Diensten mittels elektronischen Medien; Beteiligungen; Erwerb, Halten und Veräusserung von Grundstücken. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 76'000.00. Aktien: 1'000'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 0.10. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 05.09.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Maragkoudakis, Petros, griechischer Staatsangehöriger, in Hergiswil NW, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Douzinas, Nikolaos, griechischer Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Künzi, Eric, von Wattenwil, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1073725
Muntor GmbH, in Engelberg, CH-140.4.004.525-6, Matthostatt 1, 6390 Engelberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 06.09.2013. Zweck: Restoring-, backup- & clouding-Angebote in und aus der Schweiz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Gründererklärung vom 06.09.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: von Wartburg, Peter, von Zürich, in Engelberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1073333
adaptory stopp&manhart, in Sargans, CH-320.2.074.206-2, Rheinstrasse 23, 7320 Sargans, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 21.12.2012. Zweck: Betreiben von Dienstleistungen und Handel im Bereich Informatik und Internet. Eingetragene Personen: Stopp, Andreas Daniel, von Sargans, in Sargans, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Manhart, Marc, von Quarten, in Sargans, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1073127
Komtech Group AG, in Rorschach, CH-320.3.074.204-4, Trischlistrasse 10, 9400 Rorschach, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Abspaltung: Die Gesellschaft entsteht aus der Abspaltung der Komtech AG, in Rorschach (CH-020.3.027.193-2). Die Gesellschaft übernimmt gemäss Spaltungsplan vom 26.06.2013 Aktiven von CHF 18'342'731.74 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 13'238'275.58. Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft erhalten 100 Aktien zu CHF 1'000.00. Statutendatum: 28.08.2013. Zweck: Planung und Ausführung von Netzwerk-, Telecom/TV- und Starkstrom-Installationen in Neu- und Umbauten sowie Handel mit allen Gegenständen, welche für die vorgenannten Installationen benötigt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 28.08.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Schlegel, Dominik, von Rapperswil-Jona, in Wagen (Rapperswil-Jona), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Merki, Ernst, von Schöfflisdorf, in Neukirch (Egnach), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 12.09.2013 Meldungsnummer: 1074037
KCPM Consulting GmbH, in Schübelbach, CH-130.4.019.867-4, Kantonsstrasse 52 o, 8863 Buttikon SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 21.08.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von IT-Dienstleistungen sowie Leistungen in den Bereichen Consulting, Projektmanagement, Entwicklung und Support. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung vom 21.8.2013 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Kalinci, Murat, deutscher Staatsangehöriger, in Schübelbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 13.09.2013 Meldungsnummer: 1075645
WeMakelt Europe GmbH (WeMakelt Europe LLC) (WeMakelt Europe SARL) , in Zug, CH-170.4.012.110-9, Unter Altstadt 10, 6301 Zug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.08.2013. Zweck: Erbringen von Dienstleistungen im IT-Bereich, insbesondere in der mobilen Telekommunikation; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 27.08.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Ben Dror, Dan, israelischer Staatsangehöriger, in Viuz-la-Chiésaz (FR), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 63 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Osborn Kop, Jennifer, von Oberägeri, in Unterägeri, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift; Shachar, Assaf, israelischer Staatsangehöriger, in Hod haSharon (IL), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 68 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Wiesman, Gil, israelischer Staatsangehöriger, in Hod haSharon (IL), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 69 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 10.09.2013 Meldungsnummer: 1068227
DDM LWL Technik GmbH, in Opfikon, CH-020.4.050.817-4, Eichstrasse 48, 8152 Glattbrugg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.09.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Arbeiten in der LWL Technik; Lichtwellenleiter, Glasfasern spleissen und messen sowie sämtliche damit zusammenhängenden Dienstleistungen auszuführen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 04.09.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Cvetkovic, Sasa, serbischer Staatsangehöriger, in Opfikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 11.09.2013 Meldungsnummer: 1070541
G3 Research Laboratories (G3RLabs) GmbH, in Bubikon, CH-020.4.050.829-9, Ebmattstrasse 16a, 8608 Bubikon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 05.09.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und den Vertrieb von Produkten sowie Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informations-, Computer- und Kommunikationstechnologie, namentlich auf dem Gebiet der Daten- und Informationssicherheit. Die Gesellschaft kann Patente, Urheberrechte, Marken und andere Immaterialgüterrechte sowie Lizenzen jeder Art erwerben, halten, veräussern und erteilen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In¬ und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann auch im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, halten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche direkt und indirekt mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 22'600.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag und Inventarliste vom 19.08.2013 ein Lieferwagen Renault Trafic T29 dCi 115, weiss, Jahrgang 2007 mit div. Zubehör; ein Sachtransportanhänger, grau, Jahrgang 2005; ein Schwerlast-Absenkanhänger, gelb, Jahrgang 2002; ein Multifunktionsgerät XEROX 7245, Jahrgang 2009, wofür 1 Stammanteil zu CHF 22'600.00 ausgegeben wird. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 05.09.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Ranieri, Roberto Giulio, von Zürich, in Bubikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 22'600.00. Publiziert: 13.09.2013 Meldungsnummer: 1074861invivid GmbH, in Opfikon, CH-020.4.050.832-2, Unterrietstrasse 4, 8152 Glattbrugg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.08.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Informatik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann, sofern die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt sind, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 27.08.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Meier, Patrick, von Opfikon, in Kloten, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 13.09.2013 Meldungsnummer: 1074865
NAG Netbone Digital Datacenter AG, in Winterthur, CH-020.3.039.660-9, Rychenbergstrasse 61, 8400 Winterthur, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 09.09.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Errichtung sowie den Betrieb von Rechenzentren sowie den Handel mit betriebsnotwendigen Geräten und Software und die Erbringung von Internet- und Telekommunikationsdienstleistungen sowie Inbetriebnahme, Wartung, Schutz und Sicherung sowie Analyse von Geräten und Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 21.08.2013 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 der NAG Netbone Digital AG, in Chur, wofür 100 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. Gemäss Erklärung vom 21.08.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Pöhler, Dr. Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 13.09.2013 Meldungsnummer: 1074879
Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics AG (Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics SA) (Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics Ltd), in Zürich, CH-020.3.039.642-0, c/o Siemens Schweiz AG, Freilagerstrasse 40, 8047 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 29.08.2013. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Planung, die Entwicklung, die Herstellung und die Implementierung von sowie die Erbringung von IT, Turnkey und Serviceleistungen für Logistikprodukte und Systemlösungen zur Optimierung und Automatisierung von Post-, Paket-, Material- und Flughafenlogistik. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen und alle Massnahmen zu ergreifen, die mit dem Zweck des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar förderlich erscheinen. Sie kann dazu im In- und Ausland Liegenschaften erwerben, halten oder veräussern, Fabriken betreiben, Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an solchen Unternehmen beteiligen, Unternehmensverträge abschliessen und Interessengemeinschaften eingehen. Die Gesellschaft ist befugt, Finanzierungs- Sanierungs- und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen, sowie Aktionären oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung sämtliche Aktiven und Passiven des Betriebsteils 'Postal, Parcel & Airport Logistics' (LAS) der Siemens Schweiz AG, gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz zum Preis von höchstens CHF 1.00 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Sofern der Gesellschaft die Namen und Adressen aller Aktionäre bekannt sind, und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, können die Mitteilungen an die Aktionäre auch durch Brief, E-Mail oder Telefax erfolgen. In diesem Falle kann die Publikation im SHAB unterbleiben. Eingetragene Personen: Meyer, Konrad, von Winkel und Zürich, in Winterthur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Resch, Martin, von Zürich, in Zürich, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dannecker, Bernd, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ernst & Young AG (CH-020.9.001.069-0), in Zürich, Revisionsstelle. Publiziert: 09.09.2013 Meldungsnummer: 1066051
UHL-Services, Stephan Uhl, in Adliswil, CH-020.1.066.610-0, Moosstrasse 61, 8134 Adliswil, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel und Dienstleistungen aller Art, vorwiegend in der Bauindustrie und im IT-Bereich. Eingetragene Personen: Uhl, Stephan, österreichischer Staatsangehöriger, in Adliswil, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 09.09.2013 Meldungsnummer: 1066063

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
