Erfolgreiches Quartal für Google
Trotz Verlust im Mobilfunkgeschäft mit Motorola hat Google seinen Umsatz deutlich steigern können. Ein Grund waren die gestiegenen Werbeeinnahmen. Entsprechend zufrieden zeigt sich CEO Larry Page.




Google hat das vierte Quartal seines Geschäftsjahres mit einem Umsatz von 16,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Ein Plus 17 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie der Webkonzern mitteilt. Das operative Einkommen kletterte im Jahresvergleich von 3,4 auf 3,9 Milliarden Dollar.
Während die Werbeeinnahmen um 17 Prozent auf 14 Milliarden stiegen, blieb das Hardware-Geschäft mit der Motorola-Sparte mit einem Umsatzrückgang von 18 Prozent unter den Erwartungen. Motorolas operativer Verlust betrug zuletzt 384 Millionen Dollar. Dadurch verringerte sich Googles Umsatz im Mobilfunkgeschäft um 31 Prozent. Google meldete diese Woche, dass es Motorola an Lenovo verkaufen werde.
Unterm Strich belief sich der Gewinn auf 3,4 Milliarden Dollar. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Milliarden Dollar. Googles CEO Larry Page zeigt sich zufrieden: "Wir konnten das Jahr 2013 mit einem weiteren grossartigen Quartal geprägt von starkem Wachstum abschliessen."

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
