Sicherheitslücke
Code-Sperre lässt sich trotz iOS-Update weiterhin umgehen
Das neue iOS-Update beseitigt zwar ein Problem mit dem Exchange-Server. Die Lücke, mit der sich die Code-Sperre umgehen lässt, ist jedoch nicht behoben.
Wie an dieser Stelle bereits gestern vermeldet, hat Apple ein Update auf iOS 6.1.2 veröffentlicht. Diese Version sollte ein Problem mit dem Exchange-Kalender, das die Netzwerkaktivität erhöhen und die Batterielaufzeit reduzieren könnte, beheben.
Die Sicherheitslücke, bei der die Code-Sperre mithilfe einer Verbindung aus Touchscreen- und Tasteneingaben umgangen werden kann, wurde laut Golem jedoch nicht beseitigt. Umgehe man die Codesperre, liessen sich weiterhin Anrufe tätigen und man erhalte Zugriff auf Kontakte und Fotos.
Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr
Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr
Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr
Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr
Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr
Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr
Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr
Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr
Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr
Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr
Webcode
X6bvVuHR