Apple schnappt sich Kartendienst Embark
Apple hat das Unternehmen von Navigationssoftware Embark gekauft. Mit Embarks Apps zum öffentlichen Nahverkehr will der US-Konzern sein eigenes Kartensystems verbessern.
Apple hat den Anbieter von Navigationssoftware Embark erworben, wie Bloomberg berichtet. Mit der Übernahme des Kartendienstes, der kostenlose Apps mit Fahrplänen für den öffentlichen Nahverkehr entwickelt, wolle Apple sein eigenes Kartensystems verbessern.
Details zur Übernahme sind keine bekannt. Sprecherin von Apple Kristin Huguet kommentierte laut Bloomberg den Kauf von Embark mit der Bemerkung "Apple kauft ab und zu kleinere Technologie-Unternehmen. Wir besprechen unsere Absichten oder unsere Pläne in der Regel nicht mit der Öffentlichkeit."
Auf Einkaufstour
Letzten Monat hatte Apple bereits dem Kauf der Online Navigationsdienste HopStop.com und Locationary zugestimmt. Zu Beginn des Jahres erwarb Apple ausserdem das Startup Wifislam, das Indoor-Navigation ohne GPS-Empfang ermöglichen will.
Fehlstart im Herbst
Apple hatte letzten Herbst mit seinem eigenen Kartendienst für iPhone und iPad einen Fehlstart. Nutzer kritisierten unter anderem den Mangel an Details und die verzerrten 3D-Darstellungen. Konzernchef Tim Cook war gezwungen, sich bei den Kunden entschuldigen. Der für mobile Software zuständige Manager Scott Forstall nahm den Hut.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
