Amazon mit Verlust
Amazon verzeichnet im vergangen Quartal einen Verlust von 274 Millionen Dollar. Der Quartalsumsatz stieg dafür im Jahresvergleich um 27 Prozent.

Der weltweit grösste Online-Einzelhändler Amazon verbucht einen Verlust von 274 Millionen US-Dollar, berichtet Futurzone.at. Grund dafür sei vor allem die Abschreibung auf die Beteiligung am Coupondienst Living Social. Fast die gesamte Investition schrieb Amazon in Living Social ab, 169 der investierten 175 Millionen Dollar.
Hohe Investitionen
Auch in Tablets investiere Amazon stark. Bereits die 63 Millionen Dollar Gewinn des Vorjahresquartals seien in die erste Version des hauseigenen Tablets investiert worden. Erst vor kurzem wurde in Europa die zweite Generation des Amazon-Tablets Kindle Fire HD lanciert. CEO Jeff Bezos soll selbst zugegeben haben, die Geräte praktisch zum Produktionspreis zu verkaufen, um das Geld durch seine Dienste wieder einzuspielen.
Umsatzplus
Der Quartalsumsatz stieg dafür im Jahresvergleich um 27 Prozent auf 13,81 Milliarden Dollar. Trotzdem konnte der Umsatz die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen, ebensowenig die Prognose für das laufende Quartal. Für das Weihnachtsgeschäft rechne Amazon mit einem Umsatzplus von 16 bis 31 Prozent.
Als Reaktion auf das Quartalsergebnis verlor die Amazon-Aktie nachbörslich mehr als acht Prozent. Im weiteren Verlauf verkleinerte sich das Minus jedoch auf rund zwei Prozent.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut
