89 Prozent der Schweizer surfen im Internet
Niemand in Europa nutzt das Internet mehr als Schweizer und Norweger.
Mit einer Verbreitungsrate von 89 Prozent verzeichnet die Schweiz – gemeinsam mit Norwegen – den höchsten Anteil an Internetnutzern in Europa. Dies sagt das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe auf Basis der aktuellen Ausgabe des Mediascopesurveys, einer Erhebung der Mediennutzung bei 50'000 Personen in 28 europäischen Ländern.
Im Frühjahr 2012 nutzen laut Mediascope zwei von drei Europäern das Internet - knapp 15 Stunden pro Woche. Zwei von fünf Befragten surfen europaweit mit Smartphone und Tablet, in den Ländern Nord- und Westeuropas jeder Dritte. Vor allem die Altersgruppe zwischen 16 und 24 Jahren surft mobil. Jeder zweite Befragte gab an, das Web auch während des TV-Konsums zu nutzen. Rund ein Drittel davon sieht seine Onlineaktivität mit dem laufenden TV-Programm im Zusammenhang.
Die Datenerhebung in der Schweiz wurde von IAB Switzerland finanziert und methodisch begleitet. Einige der Ergebnisse sollen an der IAB-Generalversammlung vom 14. Juni präsentiert werden.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
