Auslieferungen sollen sich verdoppeln

2013 - Das Jahr der SSD

Uhr | Aktualisiert

Der Markt für Solid-State-Drives soll dieses Jahr stark anziehen. Die Menge an ausgelieferten SSDs soll sich 2013 verdoppeln. Angeheizt werde die Nachfrage durch neue Ultrabooks mit Windows 8, sinkende Preise und einem breiten Kundenkreis.

Dieses Jahr wird sich die Menge an ausgelieferten SSDs voraussichtlich mit einem Zuwachs von 39 Millionen auf 83 Millionen Stück mehr als verdoppeln. Grund seien neue Ultrabook-Modelle, die im laufenden Jahr lanciert werden, wie die Marktforscher von IHS-iSuppli berichten.

Schicksal an Ultrabooks gebunden

Das Schicksal des SSD-Geschäfts sei eng an den Markt für Ultrabooks und ähnliche Geräte gebunden, erklärt Analyst Ryan Chien. Letztes Jahr stiegen die SSD-Auslieferungen bereits um 124 Prozent. Es hätten mehr sein können, wenn sich die Ultrabooks besser verkauft hätten.

Die Verkäufe der neuesten Generation an Ultrabooks mit Windows 8 sollen nach Schätzungen der Marktforscher anziehen. Die künftigen Ultrabooks mit Intels Chips mit Haswell-Architektur könnten Kunden zum Kauf anregen.

Privatleute wie Unternhemen greifen zu

Ausserdem sinken die Preise für NAND-Flash, so dass Schnäppchenjäger, Enthusiasten aber auch PC-Hersteller vermehrt SSDs kaufen werden, glauben die Analysten.

Zusätzlich treibt der Enterprise-Markt die Verkäufe in die Höhe dank neuer Produkte etablierter Hersteller und Start-ups.

Webcode
qF7UFy3V

Meist gelesen

» Mehr News