Fit an die Wall Street
Der Hersteller von Gesundheitsarmbändern Fitbit will an die Börse. Das Unternehmen hat bereits einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. Die Aktien sollen unter dem Kürzel fit gehandelt werden.
Der Werables-Anbieter Fitbit plant den Börsengang. Der Hersteller hat einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht gestellt.
Fitbit plant Aktien mit einfachem Stimmrecht an die Börse zu geben, während die Aktien mit zehnfachem Stimmrecht im Besitz der bisherigen Eigentümer bleiben, wie das Handelsblatt berichtet. Die Aktien sollen an der Wall Street unter dem Kürzel "fit" gehandelt werden.
Der Wearables-Spezialist wurde im Frühjahr 2007 unter dem Namen Healthy Metrics Research gegründet. Noch im gleichen Jahr änderte der Hersteller seinen Namen in die heute bekannte Marke Fitbit.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen