Soundcloud gelingt Coup
Musikliebhaber können künftig Titel des Labels Warner Music auch beim Streaming-Dienst Soundcloud hören. Ein grosser Erfolg für das Berliner Start-up.
Der Streamingdienst Soundcloud hat mit der Warner Music Group einen grossen Partner gewonnen. Soundcloud darf die Titel Warners über sein werbefinanziertes Angebot vertreiben. Für das kommende Jahr sei ein Abo-Dienst geplant, berichtet das Handelsblatt. Die Zeitung wertet den Vertrag als Durchbruch für den Musikdienst zu einem langfristigen Geschäftsmodell.
Der 2008 von Alexander Ljung und Eric Wahlforss gegründete Streaming-Anbieter zählt nach eigenen Angaben 350 Millionen Nutzer, wie Netzwertig berichtet. Von diesen 350 Millionen höre die Hälfte mindestens eine bei Soundcloud gespeicherte Audiodatei pro Monat.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
