Dyson will Problemlöser auszeichnen
Dyson hat zur Teilnahme am James Dyson Award 2017 aufgerufen. Einsendeschluss für Projekte ist der 20. Juli.

Dyson hat zu Einsendungen für den James Dyson Award 2017 aufgerufen. Der Aufruf gilt Studierenden der Ingenieurswissenschaften und der Fachbereiche Produktgestaltung und Industriedesign.
Neuabsolventen dieser Fachbereiche können ihre Arbeiten bis zum 20. Juli einreichen, wie Dyson mitteilt. Die einzige Bedingung sei, dass es sich dabei um eine Entwicklung handelt, die ein Problem löst. Als Preis winken 35'000 Euro zur Weiterentwicklung des Siegerprojekts.
Die James Dyson Foundation schreibt den Preis jährlich in 23 Ländern aus. Dazu gehört auch die Schweiz. Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch Indien dabei.
Die Veranstalter küren einen nationalen und einen internationalen Sieger. Nationale Gewinner erhalten jeweils 2250 Euro. Der internationale Gewinner des letzten Jahres war Ecohelmet, ein ökologisch nachhaltiger und platzsparender Fahrradhelm mit besonderer Schutztechnologie.
Am 7. September 2017 werde Dyson die nationalen Gewinner und Finalisten bekannt geben, schreibt das Unternehmen. Der internationale Sieger wird am 26. Oktober mitgeteilt.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
