BSH will sich von Bügelgeräten trennen
BSH sucht einen Käufer für das Geschäftsfeld Bügeln. Dieser soll auch das Werk in Spanien übernehmen.

BSH Hausgeräte will sein Geschäft mit Bügelgeräten verkaufen. Grund dafür ist eine Neufokussierung des Unternehmens, wie die Bosch-Tochter mitteilt. Die gesteckten Wachstumsziele könne der Gerätehersteller in den strategischen Bereichen Speise- und Getränkezubereitung sowie Innenraumeinrichtung am besten verwirklichen.
Das Unternehmen sei auf der Suche nach einem Käufer für das Geschäftsfeld Bügeln. Dieser soll das Geschäft langfristig fortführen und insbesondere die Fertigung im BSH-Werk im spanischen Vitoria aufrecht erhalten. Das Geschäftsfeld habe eine jährliche Produktionskapazität von 2 Millionen Bügelgeräten und eine Belegschaft von rund 200 Fachkräften.
In den kommenden Monaten werde BSH noch weitere Bügelgeräte auf den Markt bringen, heisst es in der Mitteilung.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
