Digitalstrom und Wertgarantie schützen das Smarthome
Kunden von Digitalstrom können ihre Smarthomes ab sofort nicht nur vernetzen, sondern auch versichern. Das Angebot entstand in Zusammenarbeit mit dem Garantie-Dienstleister Wertgarantie.


Wertgarantie hat eine Zusammenarbeit mit dem schweizerisch-deutschen Unternehmen Digitalstrom verkündet. Gemeinsam wollen sie smarte Haustechnik schützen, wie Wertgarantie mitteilt. Hierfür biete der Garantie-Dienstleister einen Versicherungsschutz für die Smarthome-Konzepte von Digitalstrom.
Das neue Versicherungsprodukt umfasst "Wertgarantie smart protect" und eine Kostenübernahme bei Reparaturen im Falle von Hardwaredefekten. Zudem verlängert sich der Garantieschutz für Digitalstrom-Hardware auf fünf Jahre ab Erstinstallationsdatum, wie es weiter heisst.
Onlineregistrierung
Der Schutz koste einmalig 299,90 Euro und werde vom Kunden selbst abgeschlossen. Dafür muss der Kunde sein Smarthome auf der Digitalstrom-Website registrieren, wie das Unternehmen erklärt. Zudem planen die beiden Firmen die Einführung des Angebots auf weiteren Märkten, wie sie auf Anfrage mitteilten. Wann "smart protect" auch für Schweizer Kunden erhältlich sein wird, befände sich noch in der Abklärung.
Johannes Schulze, Vertriebsvorstand bei Wertgarantie, ist sich sicher, dass die Kooperation Kunden einen "deutlichen Mehrwert" verschafft: "Sie geniessen nicht nur die Vorteile der Vernetzung, sondern können ihre Smarthome-Installationen nun auch umfassend versichern."

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
