Bauknecht schliesst deutschen Standort
Nachdem Bauknecht 2012 in Schorndorf bereits die Produktion eingestellt hat, soll bis Ende des Jahres auch die dort ansässige Entwicklung folgen. Es sind rund 100 Arbeitsplätze betroffen.
  Die Geräte der Marke Bauknecht werden schon längere Zeit nicht mehr in Deutschland produziert. Die Laufbänder am Standort Schorndorf stehen schon seit 2012 still. 
Die ebenfalls in Schorndorf beheimatete Entwicklungsabteilung folgt nun der Produktion. "Es ist nicht entscheidend, wo entwickelt wird", sagte Geschäftsführer Jens-Christoph Bidlingmaier gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Die Schliessung des Standortes soll sozialverträglich erfolgen. "Wir versuchen, den Mitarbeitern Ersatzarbeitsplätze innerhalb des Konzerns anzubieten", sagte Bidlingmaier. Bauknecht beschäftigt in der Entwicklungsabteilung rund 100 Mitarbeiter.
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut